Friday, 9 December 2011
Auction Clocks
» reset
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
WERK
Mit Ankerhemmung, Pendel mit Fadenaufhängung, Fadenlänge durch Rändelrad rückwärtig justierbar. Die Rändelradachse leicht verbogen. Halbstunden- und Stundenschlag, Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke. Funktion nicht geprüft, jedoch gangfähig.
FUNKTIONEN
Stunden und Minuten.
GEHÄUSE
Die Basis ein querrechteckiger Sockel mit Antreppung und Zungenblattfries über vier Füßen in Gestalt von Pelikanfiguren, die mit ihren Schwingen den Sockel zu tragen scheinen. Auf dem Basissockel figürliche Szenerie mit Motiv der „Maternité“ sowie der religiösen und pädagogischen Bildung. Entsprechend eine junge Mutter mit Kleinkind im Lehnstuhl dargestellt, vor ihr ein Knabe mit gefalteten Händen kniend, der offensichtlich im Gebet unterwiesen wird. Rechts daneben eine Kinderwiege mit schiffsförmigem Wiesenkorb und hochziehender Stange mit angehängtem Glöckchen. Die Szenerie dominiert von einem kräftigem Mittelpfeiler, der nahezu die Form einer Standuhr hat, im oberen Teil vortretend, darin das Uhrwerk mit weißem Zifferblatt, umgeben von ziseliertem Kranz mit Eckvoluten- und bekrönenden Tauben. Die Thematik der figürlichen Darstellung wird erweitert durch die Reliefbilder im unteren und oberen Sockel: großes unteres Querrelief mit Landschaftsdarstellung, darin Kirchengebäude und Häuser unter Bäumen, im Zentrum ein auf einem Baumstumpf sitzender Mann, der einem Knaben das Lesen beibringt, seitlich Kinder mit Schriftrolle bzw. Buch. Am oberen Uhrensockel weiteres Relief mit Darstellung einer jungen Frau zwischen Palmen. Die Darstellungen thematisieren insgesamt die Allegorie von Häuslichkeit und Kindererziehung. Feiner Bronzeguss, die Figuren gut gearbeitet, Vergoldung in Glanz- und Mattgold.
ZIFFERBLATT
Weißes Emailzifferblatt mit schwarzer Stundenangabe, gebläutes Breguet-Zeigerwerk
ZUSTAND
Pendel original erhalten. Ohne Schlüssel. Besch. (8403221)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.