Ihre Suche nach Justus Sustermans in der Auktion
Gemälde 16. - 18. Jahrhundert
Donnerstag, 20. September 2012
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie interessieren sich für Werke von Justus Sustermans?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Justus Sustermans in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
302
Justus Sustermans,
1597 Antwerpen – 1681 Florenz
BILDNIS EINES ITALIENISCHEN EDELMANNS IN RÜSTUNG Öl auf Leinwand.
67 x 55 cm.
Katalogpreis € 25.000 - 35.000
Katalogpreis€ 25.000 - 35.000
$ 26,250 - 36,750
£ 20,000 - 28,000
元 191,000 - 267,400
₽ 2,756,500 - 3,859,100
Brustbild nach rechts, vor dunklem Hintergrund, über den Harnisch zieht ein gold dekoriertes Gürtelband, über die Schultern ein rotes Seidentuch gelegt, mit breitem, reich gearbeitetem Spitzenkragen. Kopf und Blick leicht nach rechts gewandt, das schwarze Haar seitlich bis zur Schulter herabwallend, mit Lippen- und Kinnbart. Ricardo Spinelli, Florenz, hat den Dargestellten mit ziemlicher Sicherheit als den Fürsten Matthias de' Medici (1613 - 1667) identifiziert. Matthias de' Medici war der dritte Sohn des Cosimo II de' Medici, Großherzog von der Toskana und der Erzherzogin Maria Magdalena von Österreich. Er wirkte als Gouverneur von Siena ab 1629. Er schlug zunächst die kirchliche Laufbahn ein ebenso wie sein Bruder Giancarlo, aber wandte sich bald der militärischen Karriere zu, bereits im Alter von 16 Jahren. Nach dem Tod des Vaters Cosimo II im Jahre 1621 ging die Herrschaftsgewalt an Ferdinando de' Medici, den älteren Bruder, über. Im Anschluss daran erhielt Matthias die Herrschaft über Siena, während des Dreißigjährigen Krieges stand er auf der Seite Österreichs und tat sich vor allem in der Schlacht bei Lützen hervor. Die Tatsache, dass Matthias de' Medici Künstler wie Volterrano Volterra oder eben auch Justus Sustermans unterstützt hat, bekräftigt die Aussage Spinellis.
Gutachten:
In seinem beiliegenden Gutachten geht Spinelli auf mehrere Details einer möglichen Auftragsvergabe, aber auch auf Vergleichsbeispiele ein. Auch die Qualität des Bildes rechtfertigt das Gutachten von Riccardo Spinelli, ausgestellt Florenz, Dezember 2010. (8717811)
Justus Sustermans,
1597 Antwerp - 1681 Florence
Oil on canvas.
67 x 55 cm.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Justus Sustermans angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Justus Sustermans kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Justus Sustermans verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2012 Möbel | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Skulpturen und Kunsthandwerk | Antiken | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Moderne Kunst | Porzellan, Uhren, Silber, Jugendstil, Asiatika | Aus Schlössern, Villen, Speichern und Remisen | Bibliothek 1 | Bibliothek 2 | Ikonen, Volkskunst, Varia