Friday, 4 April 2008
Auction Fine Art Auction
» reset
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
Der intensive scharlachrote Fond zeigt Aussparungen mit Blumendekoren. Ein weiteres Motiv auf dieser Vase sind Darstellungen von Hähnen, die sonst hauptsächlich auf kaiserlichen Porzellanen vorkommen. Darüber hinaus sind im Fond Chrysanthemen-Blüten eingestreut. An Mündungsrand und oberhalb des Standrings jeweils ein Blumenband auf Rautenmuster. Frühes Export-Porzellan für Europa. Famille rose.
Provenienz:
Sotheby`s London 13.11.1979, Lot 136. Sammlung Bernheimer, München.
Literatur:
Vgl. David Howard: "China for the West", Abb. 131.
Anmerkung:
Es ist ein Stück aus einer Fünfergarnitur von Altarvasen. Für den frühen Export nach Europa wurde dieser Typus dem europäischen Geschmack angepasst und fanden hauptsächlich als Kamingarnituren Verwendung. Die Form der hier beschriebenen Vase geht auf den Ku-Typus archaischer Sakralvasen zurück. (6812065)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Fine Art Auction | Furniture | Paintings | Russian Art