Auktion September-Auktion Teil II.
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
1400
Großes Standkreuz mit Corpus in Augsburger Silber vom Meister Paul Gottlob Weniger
Hohes Kreuz mit flachen Kreuzbalken mit Schildpatt belegt und eingefasst mit ebonilierten Flammleisten. Der Sockel im 5/8-Schluss nach vorne vortretend mit seitlichen, flachen Silbervasen besetzten Sockeln. Mehrfach getreppt und profiliert, jeweils mit Schildpattauflage und Flammleiste. Der Christuscorpus in Silber gegossen. Im 4-Nagel-Typus, die Beine jedoch in verkreuzter Weise wiedergegeben. Am Kreuzstamm hochovale kleine Fensteröffnung mit Reliquieneinlagen. Das INRI-Schild in rocailleartiger Umrahmung. Die Silberarbeit mit Augsburger Beschauzeichen, Jahresbuchstabe F (1820) sowie Meistermarke Paul Gottlob Weniger, Buchstabenstempel: PGW. H.: 120 cm. B.: 40 cm. Augusburg, um 1820. (382331)
Katalogpreis € 7.000 - 8.400
Katalogpreis€ 7.000 - 8.400
$ 7,560 - 9,072
£ 6,300 - 7,560
元 53,970 - 64,764
₽ 694,190 - 833,028
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2002 September-Auktion Teil I. | September-Auktion Teil II.