Your search for Giovanni Paolo Panini in the auction
Thursday, 12 December 2013
16th - 18th Century Paintings
» reset
568
Giovanni Paolo Panini,
1691 Piacenza – 1765 Rom
CAPRICCIO MIT TEMPEL DER FORTUNA VIRILE Öl auf Leinwand.
102,9 x 77,5 cm.
Rechts unten signiert und datiert "IP. Panini/1736". Verso auf dem Keil- und Außenrahmen Galerieaufkleber der Londoner Walpole Gallery mit Stempel und handschriftlicher Titelbezeichnung.
Catalogue price € 250.000 - 350.000
Catalogue price€ 250.000 - 350.000
$ 300,000 - 420,000
£ 225,000 - 315,000
元 1,970,000 - 2,758,000
₽ 22,795,000 - 31,913,000
Additional works by this artist
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
Das Ruinencapricco fügt - wie in der Zeit üblich - mehrere antike Bauwerke in ein Gesamtbild zusammen. So beherrscht das Zentrum des Bildes ein ägyptischer Obelisk, den der Maler in Rom als Vorbild etwa auf dem Petersplatz antreffen konnte, dahinter die Ruinen der Konstantins-Basilika, rechts der Tempel der Fortuna Virile, links eine weitere Tempelfront mit korinthischen Rundsäulen. Zwischen Tempel und Obelisk ist im fernen Hintergrund das Kolosseum im helleren Licht zu erkennen. Im Vordergrund hat der Künstler mehrere Personen zwischen Architekturtrümmern dargestellt, im Gespräch über die Architektur der Vergangenheit, wie dies im 18. Jahrhundert Thema war. Am rechten Bildrand ein Porphyrsarkophag mit detailliert wiedergegebenem Relief, davor Kapitelle und Gesimsstücke. Das Gemälde von hoher Qualität, die den Hauptwerken des genannten Malers entspricht.
Literatur:
Ferdinando Arisi, Gian Paolo Panini e i fasti della Roma del '700, Rom, 1986, S. 409, Nr. 357 mit Vermerk Privatsammlung Piacenza. (950006)
Giovanni Paolo Panini,
1691 Piacenza - 1765 Rome
Capriccio with Fortuna Virile Temple
Oil on canvas.
102.9 x 77.5 cm.
Signed and dated "IP. Panini/1736" at the bottom right.
Literature:
Ferdinando Arisi, Gian Paolo Panini e i fasti della Roma del '700, Rome, 1986, p. 409, no. 357 with note: Private Collection Piacenza.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Furniture & Interior | Clocks | Silver, glass, ivory, porcelain | Russian Art | Library | Modern Art | 16th - 18th Century Paintings | Sculpture and Works of Art | Folk Art and Ceramics | Maiolica | Asian Art | 19th - 20th Century Paintings | Jewellery | Hampel Living