Ihre Suche nach Giovanni Paolo Panini in der Auktion
Gemälde 16. - 18. Jahrhundert
Donnerstag, 12. Dezember 2013
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie interessieren sich für Werke von Giovanni Paolo Panini?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Giovanni Paolo Panini in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
568
Giovanni Paolo Panini,
1691 Piacenza – 1765 Rom
CAPRICCIO MIT TEMPEL DER FORTUNA VIRILE Öl auf Leinwand.
102,9 x 77,5 cm.
Rechts unten signiert und datiert "IP. Panini/1736". Verso auf dem Keil- und Außenrahmen Galerieaufkleber der Londoner Walpole Gallery mit Stempel und handschriftlicher Titelbezeichnung.
Katalogpreis € 250.000 - 350.000
Katalogpreis€ 250.000 - 350.000
$ 262,500 - 367,500
£ 200,000 - 280,000
元 1,910,000 - 2,674,000
₽ 27,565,000 - 38,591,000
Das Ruinencapricco fügt - wie in der Zeit üblich - mehrere antike Bauwerke in ein Gesamtbild zusammen. So beherrscht das Zentrum des Bildes ein ägyptischer Obelisk, den der Maler in Rom als Vorbild etwa auf dem Petersplatz antreffen konnte, dahinter die Ruinen der Konstantins-Basilika, rechts der Tempel der Fortuna Virile, links eine weitere Tempelfront mit korinthischen Rundsäulen. Zwischen Tempel und Obelisk ist im fernen Hintergrund das Kolosseum im helleren Licht zu erkennen. Im Vordergrund hat der Künstler mehrere Personen zwischen Architekturtrümmern dargestellt, im Gespräch über die Architektur der Vergangenheit, wie dies im 18. Jahrhundert Thema war. Am rechten Bildrand ein Porphyrsarkophag mit detailliert wiedergegebenem Relief, davor Kapitelle und Gesimsstücke. Das Gemälde von hoher Qualität, die den Hauptwerken des genannten Malers entspricht.
Literatur:
Ferdinando Arisi, Gian Paolo Panini e i fasti della Roma del '700, Rom, 1986, S. 409, Nr. 357 mit Vermerk Privatsammlung Piacenza. (950006)
Giovanni Paolo Panini,
1691 Piacenza - 1765 Rome
Capriccio with Fortuna Virile Temple
Oil on canvas.
102.9 x 77.5 cm.
Signed and dated "IP. Panini/1736" at the bottom right.
Literature:
Ferdinando Arisi, Gian Paolo Panini e i fasti della Roma del '700, Rome, 1986, p. 409, no. 357 with note: Private Collection Piacenza.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Werke dieses Künstlers in unseren
Dezember-Auktionen 2024, Donnerstag, 5. Dezember 2024
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Giovanni Paolo Panini angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Giovanni Paolo Panini kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Giovanni Paolo Panini verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Dezember-Auktionen 2013 Möbel & Einrichtung | Uhren | Silber, Glas, Elfenbein, Porzellan | Russische Kunst | Bibliothek | Moderne Kunst | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Skulpturen & Kunsthandwerk | Volkskunst und Keramik | Majolika | Asiatika | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Juwelen | Hampel Living