Auktion März-Auktion Teil II.
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
1444
Frühe Biedermeier-Kommode
Nuß- und Nußwurzelfurnier sowie weitere Obsthölzer auf Weichholzkorpus. Zweischübig über vierkantigen, sich nach unten verjüngenden Beinen. Unterhalb der Schübe umlaufende ebonisierte Zarge mit aufgesetzten, gesägten Blattornamenten. In der Mitte herabgeführtes Rechteck mit aufgesetzter Rosette. Die Schübe mit breiten Bandintarsien besetzt. An den Seiten eingelegte Felder mit breiten Nußwurzelrahmungen. Die Platte randfurniert mit eingelegter Marmorplatte. Darin in Pietra Dura-Technik hochoval unter Verwendung von eingelegten Holzarten. In der Ovaldarstellung ein junger Mann in Kleidung des ausgehenden 18. Jahrhunderts vor einem Denkmal in Landschaft. An dem Möbel fanden ältere Rokokobeschläge Verwendung. H.: 84 cm. B.: 125 cm. T.: 62 cm. Ende 18. Jhdt. (4407532)
Katalogpreis € 5.500 - 6.600
Katalogpreis€ 5.500 - 6.600
$ 5,940 - 7,128
£ 4,950 - 5,940
元 41,030 - 49,236
₽ 460,680 - 552,816
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge März-Auktionen 2003 März-Auktion Teil I. | März-Auktion Teil II.