Friday, 5 December 2008
Auction Collection Paintings & Sculpture
» reset
Höhe: 69 cm.
Breite: 13 cm.
Franken, um 1550.
In Lindenholz geschnitzt, hinten gehöhlt sowie farbig gefasst. Die Figur auf einem ovalen mitgeschnitzten Rasensockel, auf den Kleid und Gewand in Schüsselfalten herabgezogen sind, eine Fußspitze hervortretend (abgebrochen). Oberkörper und Kopfhaltung leicht nach rechts geneigt, das Gesicht gerahmt mit in großzügigem Schwung herabgeführtem langem Haar, das über die Schulter fällt. Die Krönung des Hauptes durch einen turbanartigen Kopfputz. In ihrer linken Hand hält sie eine hohe, in sich gedrehte Deckeldose als Attribut, die rechte Hand hält den Gewandsaum. Der Ärmel mit geschlitzten Pluderstücken, der Zeitmode des 16. Jahrhunderts entsprechend. Das Gesicht mit schönem Augenschnitt, hochgezogenen Brauen, schlankem Nasenrücken und anmutig geschnitzten Lippen. Die alte Fassung in großen Partien erhalten, zum Teil mit Leinen unterlegt. Bemalung partiell in früherer Zeit erg., mit deutlichen Abriebspuren. (7200783)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.