Auktion Gemälde 16. - 18. Jahrhundert
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
190
Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts in Art des Abraham Janssens, 1632
JUNGE HERRSCHERIN IM GEFOLGE VON SECHS MÄDCHEN, EINE SCHALE MIT BLUMEN TRAGEND Öl auf Holz.
39 x 47 cm.
Katalogpreis € 4.000 - 6.000
Katalogpreis€ 4.000 - 6.000
$ 4,200 - 6,300
£ 3,600 - 5,400
元 29,320 - 43,980
₽ 264,200 - 396,300
Die blond gelockte Gestalt in goldenem Kleid und violett-rotem, hermelingefüttertem Mantel im Zentrum des Bildes mit Blick zum Betrachter, in Begleitung von vier hinter ihr stehender, weiterer Mädchen, von denen zwei ihre Robe tragen. Am rechten Bildrand eine junge Frau, die einen Blütenkorb trägt. Die Szenerie ist wohl im Zusammenhang mit einem Huldigungsthema zu verstehen bzw. als Allegorie des Frühlings. Rest.(8303731)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2011 Möbel & Einrichtung | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Bibliotheken | Skulpturen, Kunsthandwerk & dekorative Objekte | Hampel Living | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Moderne Kunst & russische Kunst | Volkskunst & Varia