Saturday, 23 September 2006
Auction Watches
» reset
1444
FRANZÖSISCHE KONSOLUHR signiert: “Melot à Paris“
WERK
Riesiges, massives, fünfpfeiligeres Messingwerk mit großen Federhäusern, ausgelegt für eine Gangdauer von 15 Tagen. Pendel mit Fadenaufhängung und Spindelhemmung. Halbstunden- und Stunden-Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke (Glocke erg.).
FUNKTIONEN
Stunde und Minute.
GEHÄUSE
Aus Eichenholz gearbeitete und mit Schildpatt und Horn grün hinterlegte Uhr. Reiche Bronzebeschläge mit geschossenen, ziselierten und feuervergoldeten Bronzen, die das Gehäuse rahmen. Füße in Form von C-Voluten mit Blattdekor. Unterhalb des Zifferblatts Pfau zwischen Geäst. Als Aufsatz asymmetrisch gearbeitete Rocaille. Die Seiten sowie die Vorderseite verglast. Der Sockel mit Muschel-, C-Voluten und Rocaillendekor in Bronze belegt. Der Aufsatz mit einer asymmetrisch gearbeiteten Bronzeparkvase mit Blumen- und Blattmotiven..
ZIFFERBLATT
Treize-Pièces-Email-Zifferblatt. Stundenangabe mit römischen und Minutenangabe mit arabischen Ziffern. Im Mittelfeld sign. “Melot à Paris“ (Louis Claude Melot, Chef d’oeuvre 1740). Geschnittene und gebläute Stahlzeiger. Stundenzeiger mit bourbonischer Lilien.
ZUSTAND
Gut. Uhrwerk generalüberholt.
H.: 87 cm.
H. mit Sockel: 118 cm. B.: 36 cm. T.: 22 cm.
Frankreich, 18. Jhdt.
Literatur: Vgl. Tardy, Dictionnaire des Horlogers francais, S. 453. (621501)
Catalogue price € 7.500 - 9.000
Catalogue price€ 7.500 - 9.000
$ 9,000 - 10,800
£ 6,750 - 8,100
元 59,100 - 70,920
₽ 683,850 - 820,620
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Furniture | Paintings | Fine Art Auction | Photography | Watches