Friday, 5 December 2008
Auction Furniture
» reset
Jeweils dreischübig, mit Marmorplatte. Gerader Aufbau über hohen, schräggestellten Vierkantbeinen, die sich nach unten verjüngen mit würfelförmigen, vergoldeten Sabots. Die Schübefront gerade, die Seiten nach hinten ausschwingend. Vertikale Gliederung durch abgeschrägte Frontecken und wandseitige Lisenen, jeweils mit Bonzebeschlägen mit Blattgehängen dekoriert. Schübefront und Seiten mit Würfelmarketerie. Diagonal stehendes, dunkleres Gitterwerk mit helleren Inneneinlagen. Der obere Schub und die Seitenoberzone in Art von illusionistischen Kanneluren intarsiert, unter Verwendung heller, ebonisierter und grün gefärbter Hölzer. Die Marketeriefelder durch Band- und Fadeneinlagen gerahmt, in den Ecken kantig eingezogen, darauf die vergoldeten Zughenkel in Form von Rosetten mit beweglichen Ringen. Schlüsselbeschläge hochoval mit bekrönenden Schleifen. Die Marmorplatten auberginebraun-weiß geädert. (7214313)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.