Friday, 23 March 2012
Auction Silver, Clocks and Porcelain
» reset
779
Deckelpokal mit Basis
Höhe: 59,5 cm.
Basis: Auf der Wandung lion passant, unbekrönter Leopardenkopf, Date letter „I“ für 1824, duty mark sowie makers mark „REEB“ in Kleeblattform für Rebecca Emes & Edward Barnard I, London, reg. 1808.
Auf dem Pokal und Deckel Meistermarke „JBCVOWN“ und date letter „r“ für 1832.
Catalogue price € 35.000 - 45.000
Catalogue price€ 35.000 - 45.000
$ 38,850 - 49,950
£ 29,400 - 37,800
元 273,350 - 351,450
₽ 2,474,150 - 3,181,050
Silber, getrieben, gegossen, montiert, ziseliert, graviert und vergoldet. Basis spiralförmig mit Palmettenverzierung und Blütenfestons zwischen applizierten Pferdeköpfen. Der Pokal über gebuckeltem Fuß in ovoider Form mit vegetabilem Dekor und Inschrift „Sir B.R. Graham Bart John Bowes Esqire Stewards sowie Catterick Bridge Races 1836“. Der Deckel mit Buckeln und Blumenkorb als Handhabe. Leichter Goldabrieb. (850357)
A Lidded Goblet with a Base
Heigth: 59.5 cm.
Base: Around the goblet „Lion Passant,“ an uncrowned leopard head, Roman numeral I standing for 1824, duty mark, and the makers trademark „REEB“ in a clover form, which stands for Rebecca Emes & Edward Barnard I, London, reg. 1808.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.