Auktion Gemälde Alte Meister - Teil I
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Daniel Seghers?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Daniel Seghers in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
338
Daniel Seghers,
1590 Antwerpen – 1661
BLUMENSTRAUSS IN GLASVASE Öl auf Leinwand. Doubliert.
67,5 x 56 cm.
In schwarzem Wellenleistenrahmen.
Katalogpreis € 25.000 - 35.000
Katalogpreis€ 25.000 - 35.000
$ 26,250 - 36,750
£ 22,500 - 31,500
元 192,000 - 268,800
₽ 2,548,500 - 3,567,900
Beigegeben in Kopie eine Expertise von Dr. Klaus Ertz, Lingen, vom 10. Juli 2019.
Vor dunklem Grund, auf einer angedeuteten Tischplatte, eine entfärbte Glasvase mit zahlreichen lang- und kurzstieligen Blumen, welche sich durch ihre polychrome Darstellung abheben. Dargestellt sind eine Pfingstrose, weitere Rosen und Peonien, mehrere verschiedenfarbige geflammte Tulpen, Winden und Iris.
Dr. Ertz kommt in seinem Gutachten, welches er nach der Beschäftigung mit dem Originalgemälde anfertigte, zu dem Ergebnis, dass das vorliegende Gemälde eigenhändig von dem flämischen Maler Daniel Seghers in den 1640er Jahren in Antwerpen gefertigt worden ist. Seghers malte fast ausschließlich Blumenstillleben, seine Kartuschen ließ er gerne von Malerkollegen wie Erasmus Quellinus d. J. (1607-1678), Cornelis Schut d. Ä. (1597-1655) und Johan Boeckhorst (1605-1668) füllen, mit meist religiösen Motiven. Oft orientierte sich Seghers an Blumenkränzen und Gebinden von Jan Brueghel d. Ä. (1568-1625), sodass auch hier eine gewisse Nähe zu Brueghel zu erkennen ist. (1210341) (13)
Daniel Seghers,
1590 Antwerp – 1661
BOUQUET IN GLASS VASE Oil on canvas. Relined.
67.5 x 56 cm.
In black ripple moulding frame.
Accompanied by a copy of an expert's report by Dr Klaus Ertz, Lingen, dated 10 July 2019.
Dr Ertz, who examined the original painting concludes in his report that the present painting was painted by the Flemish painter Daniel Seghers in the 1640s in Antwerp. Seghers almost exclusively painted floral still lifes, while he liked his cartouches being painted by colleagues such as Erasmus Quellinus the Younger (1607-1678), Cornelis Schut the Elder (1597-1655) and Johan Boeckhorst (1605-1668) filled often with religious motifs.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Daniel Seghers angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Daniel Seghers kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Daniel Seghers verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Dezember - Auktionen 2020
Möbel & Einrichtung, Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Moderne Kunst, Impressionisten &
Gemälde des 19. Jahrhunderts | Dosen, Miniaturen, Halbedelstein-Objekte | Russische Kunst | Schmuck | Silber | Bronzen des 19. Jahrhunderts | Asiatika | Dekorative Objekte & Hampel Living