Auktion Moderne Kunst
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Daniel Buren?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Daniel Buren in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
wegen
Reproduktionsrechten
ist eine Präsentation
leider nicht möglich.
Reproduction is not possible
due to copyright reasons.
896
Daniel Buren,
1938 Boulogne-Billancourt, lebt in Paris
CADRE DÉCADRÉ – 08 B1 (GRAU), 2006 113,1 x 113,1 cm.
Stahlrahmen, Plexiglasscheiben, Transparentfolieund 8,7 cm breite weiße Streifen.
„Buren zeigt Unsichtbares, das, sobald gesehen, unsagbar wird. Das Flanieren, das Näherkommen und Wiederentfernen verschiebt Linien, Formen und Perspektiven, verschiebt sie ineinander. Buren lässt uns keine Pause, er zwingt uns sehen zu lernen...
Warum ist Daniel Buren als Künstler so wichtig? Er erweitert unsere Sensibilität. Seine Didaktik enthält ein erfreuliches Paradox: Sie ist nicht pädagogisch. Weil auf ihrem Verständnis des Sehens alle Kunst aufbaut. Dem Werk von Daniel Buren liegt eine Leidenschaft für den Begriff - für ein System - zugrunde. Inhalt wird bewusst vermieden: „Die Kunst ist die schönste Blüte der Gesellschaft, so wie diese tatsächlich ist, und nicht ein vorausweisendes Zeichen auf eine Gesellschaft, wie sie sein sollte.“ Er setzt ganz am Anfang an. Kritiker haben dies mit Banalität verwechselt. Wir müssen keine äußere Wirklichkeit erkennen, kein Wissen mitbringen, keine intellektuelle Tätigkeit leisten, sondern einfach - und das ist nicht immer so leicht - hinschauen. Daniel Buren ist selbst ein Forscher. Er will das Denken über das Sehen fördern. Seine Frage lautet: Was heißt es, Malerei zu denken?“ (Swantje Karich zur Ausstellung in Baden-Baden, FAZ, 21.4.2011).
Katalogpreis € 40.000 - 50.000
Katalogpreis€ 40.000 - 50.000
$ 42,000 - 52,500
£ 36,000 - 45,000
元 307,200 - 384,000
₽ 4,077,600 - 5,097,000
Literatur:
Daniel Buren, Les Cadres Décadrés - Traveaux Situés, Dokumente unserer Zeit - Band XXXVI, Text von Klaus Bußmann, Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz 2006, S. 24.
Werkverzeichnis Daniel Buren: 2006-2462. (980482) (18)
Daniel Buren
1938 Boulogne-Billancourt, lives in Paris
CADRE DÉCADRÉ – 08 B1 (grey), 2006
Steel frame, acrylic glass, transparent filters and 8.7 cm white tape.
113.1 x 113.1 cm.
Literature:
Daniel Buren, Les Cadres Décadrés - Traveaux Situés, Dokumente unserer Zeit - Band XXXVI, Text by Klaus Bußmann, Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz 2006, p. 24.
Catalogue raisonné Daniel Buren: 2006-2462.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Daniel Buren angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Daniel Buren kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Daniel Buren verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2014 Möbel & Einrichtung | Einige besondere Objekte | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Russische Kunst | Asiatika | Juwelen | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Moderne Kunst | Hampel Living & Schlossauktion