Your search for Carl Spitzweg in the auction
Friday, 5 December 2003
December Auction Part I.
» reset
405
Carl Spitzweg, 1808 München - 1885
KAPELLE AM WEGE Tonig gemalte Waldlandschaft mit Blick auf eine Baumkrone, die die rechte Seite des Bildes einnimmt, sowie einer Felswand mit oben links angebrachtem Andachtsbild, und im landschaftlichem Durchblick in die Ferne, die die Mitte des Bildes ausmacht. In der typischen Malweise Spitzwegs, locker aufgebauter Landschaftsraum, im Zentrum in Andeutung die Figur eines Mädchens wiedergegeben, skizzenhaft, als Farbfleck virtuos ins Lichtzentrum gebracht, ein Thema, das Spitzweg in weiteren Bildern mehrfach variiert hat.
Catalogue price € 14.000 - 17.000
Catalogue price€ 14.000 - 17.000
$ 16,800 - 20,400
£ 12,600 - 15,300
元 110,320 - 133,960
₽ 1,276,520 - 1,550,060
Additional works by this artist
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
Öl/Nadelholz. 14,2 x 21,5 cm. Bezeichnet unten rechts: Reste der Signatur. Um 1870. Anmerkung: Verso, der originale Aufkleber mit vorgedruckter und handschriftlich ergänzter Echtheitsbestätigung von Otto Spitzweg, dem Neffen des Malers, in dem dokumentiert wird, das das Gemälde 1886 in den Besitz des Neffen überging, mit Titel-, Material- und Maßangaben, sowie Signatur von Otto Spitzweg und den Nachlassstempeln Carl Spitzwegs, dat. 10. März 1902. Expertise: Das Gemälde ist ausführlich dokumentiert in: Siegfried Wichmann, Spitzweg, Kapelle am Weg, Reihe für vergleichende und angewandte Kunstgeschichte, Foto- und Textdokumentationsbamd, verfasst Starnberg 24. Nov. 2000, mit handschriftlichen Bestätigungen Wichmanns, der mit diesem Bild die Meisterschaft der späten Malkunst Carl Spitzwegs heraushebt als ein “Kleinod der Erinnerung aus dem späten Schaffen des Malers“. (5006730)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues December Auction Part I. | December Auction Part II.