Friday, 4 April 2008
Auction Paintings
» reset
Bleistift und Aquarell auf weißem Papier.
Blattgröße: 15,9 x 20,6 cm.
Das Aquarell trägt links den Nachlassstempel sowie rechts in Blei die Bezeichnung "18-8/40KS" ligiert.
Um 1835/1837.
Anmerkung:
Abgebildet und beschrieben im Werkverzeichnis: "Im Vordergrund die Mauer, links ein Rundtürmchen mit einem Fenster, nach rechts ein Einlass, der Mauer, die von links nach rechts über die gesamte Breite des Ausschnittes hin durchzieht. Dahinter Laubbäume, dunstiger Himmel und in der Ferne grau-blaue Farbtöne. Das Aquarell zeigt die typische Farbmischung zwischen Grün, Grau, Blau, Ocker und zarten Rottönen. Die Zeichnung ist mit feinen Graphitlinien unterlegt". Abgebildet unter der Nummer 112.
Literatur:
Vgl. Siegfried Wiechmann: Carl Spitzweg, Südliche Landschaft der Frühzeit, Dokumentation. Starnberg-München, 1998. S. 38. (6916018)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Fine Art Auction | Furniture | Paintings | Russian Art