Ihre Suche nach Carl Spitzweg in der Auktion
Dezember-Auktion Teil II.
Freitag, 9. Dezember 2005
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Carl Spitzweg?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Carl Spitzweg in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
779
Carl Spitzweg 1808 - 1885 München
FRÜHLINGSAHNEN
Katalogpreis € 95.000 - 110.000
Katalogpreis€ 95.000 - 110.000
$ 102,600 - 118,800
£ 85,500 - 99,000
元 708,700 - 820,600
₽ 7,957,200 - 9,213,600
Der Mönch steht rechts von der Mitte im Dreiviertelprofil, den Kopf im Profil und riecht an einem Rosenstrauß. In der linken Hand hält er ein Brevier. Links vorne ein Liebespaar unter einer Veranda. Nach rechts hinten eine hohe Mauer, darauf eine Kirche. Weißes Gewölk in blau-grauem Himmel.
Links unten bez.: S in Rhombus.
Öl/Karton/Holz. 25,4 x 18,5 cm.
Typus 1850. Um 1848 - 1850.
Bei dem Bild handelt es sich um eine Wiederholung des Magdeburger Bildes. Werkverzeichnis Nr. 504, es ist aber etwas breiter im Farbduktus gemalt, auch sind die Farben intensiver als beim Magdeburger Bild. Das Thema scheint auf den Ausstellungen und Versteigerungen großen Eindruck gemacht zu haben. Nachdem das Thema in der Nationalgalerie Berlin in der Deutschen Jahrhundertausstellung 1906, Nr. 1676, Abb. Band II S. 523 veröffentlich wurde, interessierte man sich in kulturellen und religiösen Kreisen für das Thema, das einen zeitgeschichtlichen Diskurs einleitete. Mit dem ehelosen Priester und dem Begriff des Zölibats hatte sich die Öffentlichkeit nun viel stärker auseinandergesetzt als noch in den Jahren zuvor. In der katholischen Kirche wurden die alten Verordnungen gegen die Priesterehe zwar immer aufs Neue und besonders seit dem Pontifikat Leos IX. sehr nachdrücklich wiederholt, aber tatsächlich drangen die Zölibatsgesetzte so wenig durch, dass es in allen Ländern, selbst unter den Augen des Papstes, viel verheiratete Priester gab.
Literatur:
Original dieses Gemälde ist abgebildet in: Prof. Dr. Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg, Verzeichnis der Werke, Gemälde und Aquarelle, Belser Verlag Stuttgart Nr. 508. (602181)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Carl Spitzweg angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Carl Spitzweg kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Carl Spitzweg verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Dezember-Auktionen 2005 Dezember-Auktion Teil I. | Gemälde Alter Meister | Dezember-Auktion Teil II.