Friday, 9 December 2011
Auction Clocks
» reset
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
WERK
Gehwerk mit Ankerhemmung. Pendel an Fadenaufhängung, Pendeljustierung am Zifferblatt durch Schlüssel. Viertelstunden-, Halbstunden- und Stundenschlag auf zwei Tonfedern mit Repetiermechanismus. Pendelauge im getriebenen, figürlichen Relief mit Apollo-Darstellung.
FUNKTIONEN
Stunden und Minuten.
GEHÄUSE
Aufbau in Holz, Alabaster und vergoldeten Bronzen. Querrechteckiger, zweifach getreppter Holzsockel über gequetschten Kugelfüßen in Alabaster, die untere Sockelstufe rot gebeizt, die obere ebonisiert, dazwischen vergoldete Profilleiste. Der Kastenaufbau zeigt in der Front vier Alabastersäulen mit Bronzebasen und -kapitellen, darüber spitzbogig bzw. in der Mitte passig geschweifte Giebelfront, überdacht von Dreiecksgiebel, der seitlich gerade auszieht. Darüber hoher Uhrenkasten in Holz, ebenso rot gebeizt, mit frontverglastem, reich dekorier-tem Zifferblatt, der obere Abschluss gerade, mit gedrehter Kuppelhaube in Alabaster mit goldenem Abschluss. Zwischen den mittleren Säulen vergoldetes Relief von Amor und Psyche an einem Flammenaltar. Innenwände des Pendelhauses verspiegelt, so dass sich das Muster vielfach wiederholt.
ZIFFERBLATT
Gewölbte Frontverglasung, in Treib- und Ziselierarbeit dekoriert. Zifferblattscheibe weiß emailliert, mit arabischer Stunden- und Datumsanzeige. Der äußere Zifferblattring zeigt zwei im Relief gearbeitete, antike Männer im Harnisch mit Helm und Schild und Hammer, die Arme beweglich. (841688)