Auktion Möbel 16. - 19. Jahrhundert
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
2
Barock-Schrank aus dem Kloster Taxa
Höhe: 215 cm.
Breite: 224 cm.
Tiefe: 90 cm.
Augsburg, frühes 18. Jahrhundert.
Katalogpreis € 6.000 - 7.000
Katalogpreis€ 6.000 - 7.000
$ 6,480 - 7,560
£ 5,400 - 6,300
元 44,760 - 52,220
₽ 502,560 - 586,320
Dreitüriger Aufbau in Weichholz, mit Nuss- und Nusswurzelholz furniert, hoher Sockelkasten mit zwei Schüben, Seiten abgeschrägt, mit Lisenen und darauf liegenden Pilastern besetzt, zwischen den Türen entsprechender Pilaster als Schließleiste. Mittig und an den Ecken risalitartig vorkröpfend, im Sockel zwei Schübe, das gerade Gesims entsprechend verkröpft und mehrfach abgetreppt mit gewelltem, mittig verlaufendem Profil. Die Türen mit Basteifüllungen besetzt, mehrfach verkröpft, das Füllungsinnenfeld mit bewegtem Nusswurzelholz belegt. Im Oberteil intarsiertes Muschelmotiv, in der Kassettenvertiefung verschlungene Akanthusblattdekoration und Bandwerkformen, im Unterteil mit Gitterwerk und Palmette. Der Sockel auf gequetschten Kugelfüßen, Türbeschläge in Messing, durchbrochen gesägt und fein ziseliert mit Bandwerkmotiven sowie scheibenförmigen Zugknäufen, gleichförmige Knäufe an den Sockelschubläden. Eisenschloss mit zwei Zuhaltungen, die Abdeckung mit gesägtem Messing belegt, in Bandwerkformen, das Schloss im Dreipass schließend. Im Schlusskeil des Dachgesimses eingestempelte Bezeichnung in gotischen Minuskeln "gut". Stark besch. und rest.bed. Mehrere abgebrochene Teile beigegeben.
Provenienz:
Sammlung Kloster Taxa. Aus dem Gästezimmer des Klosters, genannt "Bischofszimmer".
Literatur:
Heinrich Kreisel/ Georg Himmelheber, Die Kunst des Deutschen Möbels, Bd. 1, München 1968, Abb. 530. Dort vergleichbarer Schrank um 1700 aus dem neuen Schloss Meersburg.
(7702812)
Baroque wardrobe from the Taxa Monastery
Height: 215 cm.
Augsburg, 18th century.
Provenance:
collection of the Taxa Monastery.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge März-Auktionen 2010 Möbel 16. - 19. Jahrhundert | Gemälde Alte Meister | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Moderne und zeitgenössische Kunst | Russische Kunst | Bücher und Bibliotheken | Uhren, Dosen, Silber, Porzellan, Fayencen und Bronzen | Skulpturen und Kunsthandwerk | Volkskunst | Kleinobjekte aus Adelsbesitz, Asiatika und Varia