Auktion Gemälde Alte Meister - Teil I
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Astolfo Petrazzi?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Astolfo Petrazzi in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
300
Astolfo Petrazzi,
1580 Siena – 1653 ebenda, zug.
STILLLEBEN MIT BLUMEN, ARTISCHOCKEN, SPARGEL, FEIGEN UND WEITEREN FRÜCHTEN Öl auf Leinwand. Doubliert.
77 x 107 cm.
In reich dekoriertem Profilrahmen.
Katalogpreis € 90.000 - 150.000
Katalogpreis€ 90.000 - 150.000
$ 97,200 - 162,000
£ 81,000 - 135,000
元 671,400 - 1,119,000
₽ 7,538,400 - 12,564,000
Provenienz:
Das in der Fondazione Zeri unter der Nummer 96735 dokumentierte Gemälde war in den 1990er-Jahren in einer Privatsammlung in Rivoli (Piemont) befindlich.
Das von Mina Gregori an Petrazzi gegebene Gemälde zeigt ein vertikal zweigeteiltes Stillleben. Während die linke Hälfte durch das stark leuchtende Kolorit des mannigfaltig zusammengestellten Blumenstraußes mit seinem gleichmäßigen ovalen Umriss leuchtet, ist die rechte Bildhälfte weitestgehend verschattet. Nur das gewundene Korbgeflecht reflektiert das Licht und leitet somit das Auge auf die Leckereien, welche der Korb beinhaltet. Frühlingszwiebeln, Artischocken, Spargel, Feigen, Rettich und eine Schale mit Erdbeeren werden überfangen von Zitrusfrüchten und sich nur knapp vor dem dunklen Fond absetzenden dickfleischigen Blättern.
Literatur:
Alberto Cottino, La natura morta al tempo di Caravaggio, 1995, S. 189.
Mina Gregori, La natura morta italiana. Da Caravaggio al Settecento, 2003, S. 175.
Pierluigi Carofano, Luce e Ombra. Caravaggismo e naturalismo nella pittura toscana del Seicento, 2005, S. 124.
Marco Ciampolini, Pittori senesi del Seicento, 2010, S. 871.
Ausstellung:
La natura morta al tempo di Caravaggio, Kapitolinisches Museum, Rom, 05 Dezember 1995 - 14 April 1996.
La natura morta da Caravaggio al 700, Palazzo Strozzi, Florenz, 26 Juni - 12 Oktober 2003.
München, Hypo-Kunsthalle, Stille Welten, 2003 (laut rückwärtigem Etikett). ( ) (2) (13)
Astolfo Petrazzi,
1580 Siena - 1653 ibid., attributed
STILL LIFE WITH FLOWERS, ARTICHOKES, ASPARAGUS, FIGS AND OTHER FRUITOil on canvas. Relined.
77 x 107 cm.
In richly decorated profiled frame.
Provenance:
The painting is listed at Fondazione Zeri, no. 96735 and was held in a private collection in Rivoli (Piedmont) during the 1990s.
Literature:
A. Cottino, La natura morta al tempo di Caravaggio, 1995, p. 189.
M. Gregori, La natura morta italiana. Da Caravaggio al Settecento, 2003, p. 175.
P. Carofano, Luce e Ombra. Caravaggismo e naturalismo nella pittura toscana del Seicento, 2005, p. 124.
M. Ciampolini, Pittori senesi del Seicento, 2010, p. 871.
Exhibitions:
La natura morta al tempo di Caravaggio, Capitoline Museums, Rome, 05 December 1995 - 14 April 1996.
La natura morta da Caravaggio al 700, Palazzo Strozzi, Florence, 26 June - 12 October 2003.
Stille Welten, 2003, Hypo-Kunsthalle, Munich (according to label on the reverse).
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Astolfo Petrazzi angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Astolfo Petrazzi kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Astolfo Petrazzi verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Dezember - Auktionen 2020
Möbel & Einrichtung, Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Moderne Kunst, Impressionisten &
Gemälde des 19. Jahrhunderts | Dosen, Miniaturen, Halbedelstein-Objekte | Russische Kunst | Schmuck | Silber | Bronzen des 19. Jahrhunderts | Asiatika | Dekorative Objekte & Hampel Living