Auktion Gemälde Alte Meister - Teil I
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie interessieren sich für Werke von Apollonio Facchinetti?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Apollonio Facchinetti in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
249
Apollonio Facchinetti,
genannt „Domenichini“,
tätig 1740 – 1770
ANSICHT DER PIAZZA NAVONA IN ROM MIT SCHAUSPIELERBÜHNEÖl auf Leinwand.
37 x 57 cm.
Katalogpreis € 40.000 - 60.000
Katalogpreis€ 40.000 - 60.000
$ 42,000 - 63,000
£ 32,000 - 48,000
元 305,600 - 458,400
₽ 4,410,400 - 6,615,600
Beigegeben eine Expertise von Dario Succi, Gorizia.
Perspektivisch detailgetreue Wiedergabe der Vedute, hier aus erhöhtem Standort von der südlichen Schmalseite des Platzes gesehen. Die Randbebauung des langgezogenen Platzes, ehemals römisches Stadion, besteht überwiegend aus barocken Gebäuden. Die linke Palastreihe, beginnend mit dem Palazzo Pamphili, steht im Sonnenlicht, unterbrochen von der Fassade der Kirche Sant‘Agnese mit ihren Fronttürmen und der hohen Kuppel. In der Platzmitte dominiert der ägyptische Obelisk auf dem Vierströmebrunnen des Bildhauers Bernini von 1649, rechts in der verschatteten Häuserfront die Kirche Nostra Signore del Sacro Cuore.
Eine Besonderheit der Platzvedute ist die im Vordergrund aufgebaute Bretterbühne. Hier findet soeben eine Commedia dell’arte – Aufführung statt, umringt von einer Volksmenge, die dem Schauspiel beiwohnt. Weitere Staffagefiguren und Kutschen beleben den nördlichen Teil des Platzes.
Das Gesamtwerk des Antonio Canal zeigt überwiegend Veduten seiner Heimatstadt Venedig. Nur ein Teil seines Oeuvres dokumentiert seinen Aufenthalt in anderen Städten, wie Padua, Verona oder eben Rom. Hier hielt er sich 1719-20 auf, beschäftigt mit Theaterdekorationen und vedute dal naturale. Neben Ansichten des Kolosseums entstand wohl zeitgleich auch die Vedute der Piazza del Popolo. Ein weiteres Gemälde, heute im Museum Toledo, Hospital Tavera, zeigt die Piazza Navona um 1754-60 in etwas breiterem Format, mit dem Neptunbrunnen im Vordergrund, der Platz ebenfalls mit aufgestellten Buden und Passanten belebt. Erst 1746 ging Canal für zehn Jahre nach England, dort unterstützt vom Duke of Richmond, bevor er seine letzten Lebensjahre wieder in Venedig verbrachte, eine Phase, in der seine Gemälde etwa dunkler werden. Noch in Italien sorgte Joseph Smith, einer der Mäzene für die Verbreitung der Werke von Canaletto durch Beauftragung Visentinis mit Stichen und damit für das Interesse der Reisenden der Grand Tour. A.R.
Anmerkung:
Das Gemälde wurde ehemals durch Dr. Jürgen M. Lehmann an Antonio Canal gegeben. (Expertise aus dem Jahr 1978 vorliegend) (1401401) (11)
Apollonio Facchinetti,
also known as „Domenichini“,
active 1740 – 1770
VIEW OF THE PIAZZA NAVONA IN ROME WITH STAGE
Oil on canvas.
37 x 57 cm.
Accompanied by an expert’s report by Dario Succi, Gorizia.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Werke dieses Künstlers in unseren
Dezember-Auktionen 2024, Donnerstag, 5. Dezember 2024
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Apollonio Facchinetti angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Apollonio Facchinetti kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Apollonio Facchinetti verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni-Auktionen 2024 2024 Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Silber | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Skulpturen des 19. Jahrhunderts | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Armbanduhren, Schmuck & Accessoires | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Skulpturen & Kunsthandwerk | Living: Möbel & Einrichtung, Silber & Varia | Living: Fossilien | Living: Parkdekoration