Auktion Gemälde Alte Meister - Teil I
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie interessieren sich für Werke von Apollonio Facchinetti?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Apollonio Facchinetti in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
248
Apollonio Facchinetti,
genannt „Domenichini“,
tätig 1740 – 1770
DIE PIAZETTA MI DEM BACINO DI SAN MARCOÖl auf Leinwand. Doubliert.
71,5 x 118,5 cm.
In breitem vergoldetem Rahmen.
Katalogpreis € 38.000 - 45.000
Katalogpreis€ 38.000 - 45.000
$ 39,900 - 47,250
£ 30,400 - 36,000
元 290,320 - 343,800
₽ 4,189,880 - 4,961,700
Beigegeben ein Gutachten von Dario Succi, Gorizia, ohne Datum.
Panoramablick über die Piazzetta in südliche Richtung über den Canal Grande hinweg. Im fernen Hintergrund wird die hell beschienene Fassade der Kirche San Giorgio sichtbar, mit Kuppel, Anbauten und Campanile. Gleichzeitig werden die beiden den Platz säumenden Gebäudereihen gezeigt: links vom Bildrand angeschnitten, die Fassade der Markuskirche, gefolgt vom Dogenpalast, rechts die Libreria. Dazwischen in Ufernähe, die beiden Säulen S. Marco und S. Giorgio. Der hier nun weit erscheinende Platz zeigt mehrere Figurengruppen, wodurch die Vedute belebt wird, wobei die Kostüme sämtlich das 18. Jahrhundert verlebendigen. Succi datiert das hier angebotene Gemälde in die 1740er Jahre.
Apollonio Facchinetti, nach dem Vornamen seines Vaters Domenico (1669-1743) auch Domenichini genannt, war ehemals als „Meister der Fondazione Langmatt“ bekannt geworden. Dreizehn Veduten der Langmatt-Stiftung in Baden haben nach Vorschlag von Dario Succi zu einer Benennung des Malers geführt. Sein Name wurde entdeckt durch die Korrespondenz zwischen dem britischen Minister Sir John Strange und dem venezianischen Gemäldeagenten Maria Sasso. Als Vedutist widmete sich Apollonio wohl ausschließlich der Stadt Venedig. Vermutlich war er ein Schüler Carlevaris (1663/65-1729/31), Francesco Albottos (1721/22-1757), oder Michele Giovanni Marieschis (1696/1710-1743). Der Zeitraum zwischen 1740 und 1750, in dem Giovanni Antonio Canal, genannt „Canaletto“ (1697-1768) sich in England aufhielt, kam Apollonio zugute, war er nun, bei den Reisenden der Grand Tour mit seinen Veduten äußerst beliebt. Bei etlichen Ausstellungen wurde die Anerkennung der im Stilvergleich stehenden Werke an Apollonio immer präziser. (1402133) (4) (13)
Apollonio Facchinetti,
also known as “Domenichini”,
active 1740 – 1770
VIEW OF THE PIAZZETTA AND THE BASSIN OF SAN MARCO IN VENICE
Oil on canvas. Relined.
71.5 x 118.5 cm.
Accompanied by an expert’s report by Dario Succi, Gorizia, n.d.
Succi dates the present painting to the 1740s.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Werke dieses Künstlers in unseren
Dezember-Auktionen 2024, Donnerstag, 5. Dezember 2024
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Apollonio Facchinetti angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Apollonio Facchinetti kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Apollonio Facchinetti verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni-Auktionen 2024 2024 Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Silber | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Skulpturen des 19. Jahrhunderts | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Armbanduhren, Schmuck & Accessoires | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Skulpturen & Kunsthandwerk | Living: Möbel & Einrichtung, Silber & Varia | Living: Fossilien | Living: Parkdekoration