Vente Meubles & Aménagements

» reset

×

Votre assistant d‘art personnel

Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz

Voulez-vous acheter un objet similaire?

Nous vous informons volontiers si des objets similaire vendus dans une de nos prochaines vente aux enchères.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz
Detailabbildung: Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz
Detailabbildung: Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz
Detailabbildung: Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz
Detailabbildung: Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz
Detailabbildung: Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz
Detailabbildung: Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz
Detailabbildung: Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz
Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz

28
Grosse höfische Golddose mit Amethyst-Deckeleinsatz

Höhe: 5 cm.
Breite: 8 cm.
Tiefe: 6,3 cm.
18 kt Gelbgold. Ca. 175 g (mit Stein).
Dresden, um 1770.

Prix de catalogue € 12.000 - 18.000 Prix de catalogue€ 12.000 - 18.000  $ 12,960 - 19,440
£ 10,800 - 16,200
元 93,840 - 140,760
₽ 1,193,880 - 1,790,820

Beigegeben ein Schmuck-Gutachten, Pforzheim 2022, sowie Literatur, Deutsche Steinschneidekunst aus dem Grünen Gewölbe zu Dresden, S. 186 f.

Hohe, siebenfach leicht abgewinkelte und leicht gemuldete Wandung mit umlaufenden Wellenbändern und geschweifter Godronierung. Der Rand des Scharnierdeckels leicht vorkragend, mit frontaler Nase zur Öffnung. In den Deckel ein großer violett-wolkiger Amethystquarz-Flachcarbochon eingearbeitet (nicht gebrochen oder beschädigt, lediglich chemisch stabilisiert). Auf dem Boden fein graviert und ziseliert in Randeinfassung Embleme der Musik und der Bühne, um ein Herz drapiert: wie Notenbuch, Instrumente, Theatermaske und ein Schäferstab. In der guillochierten Randung nochmals ein Maskengesicht. Die Dekoration zeigt, dass es sich um ein nobles Geschenk des Hofes an eine Bühnenpersönlichkeit, nämlich eine Sängerin, gehandelt haben muss. Dafür sprechen die Symbole Herz, Notenbuch und Schäferstab.
Die Dose entstand in der Zeit der Regierung von Friedrich August I von Sachsen (1750-1827). Also wäre die beschenkte Sängerin in diesem Zeitraum der Musikkultur Dresdens zu suchen. Auch dass die Dose keine Punzierung trägt, lässt auf die Hofwerkstatt schließen. (1390921) (11)



Large courtly gold box with amethyst-set lid 

Height: 5 cm.
Width: 8 cm.
Depth: 6.3 cm.
18 ct yellow gold. ca. 175 g (incl. gem).
Dresden, ca. 1770

Accompanied by a jewellery appraisal, Pforzheim 2022.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Votre assistant d‘art personnel

Vous voulez être informé quand dans nos prochaines ventes aux enchères une œuvre d‘art similaire sera proposée? Veuillez activer votre assistant d‘art personnel.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Voulez-vous acheter un objet similaire?

Voulez-vous acheter un objet similaire? Acheter en vente privée dates de vente aux enchères


Nos experts vous aident personnellement dans votre recherche d‘objets d‘art.

Voulez-vous vendre une œuvre similaire?

Livrez maintenant Vente privée FAQ


Vos envois sont toujours les bienvenus. Nos experts se feront un plaisir de vous conseiller personnellement, nous nous réjouissons de votre appel.
Contactez nos experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe