Vente Meubles & Aménagements

» reset

×

Votre assistant d‘art personnel

Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon

Voulez-vous acheter un objet similaire?

Nous vous informons volontiers si des objets similaire vendus dans une de nos prochaines vente aux enchères.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon
Detailabbildung: Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon
Detailabbildung: Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon
Detailabbildung: Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon
Detailabbildung: Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon
Detailabbildung: Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon
Detailabbildung: Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon
Paar geschnitzte Jünglingsköpfe: Söhne des Laokoon

53
Paar geschnitzte Jünglingsköpfe:
Söhne des Laokoon

Höhe: je 37 cm.
Wohl Rom, 18. Jahrhundert.

Prix de catalogue € 15.000 - 25.000 Prix de catalogue€ 15.000 - 25.000  $ 16,200 - 27,000
£ 13,500 - 22,500
元 117,300 - 195,500
₽ 1,492,350 - 2,487,250

Die beiden Köpfe mit Büstenansatz, in Einheit mit den quadratischen, gekehlten Sockeln geschnitzt. Die Gesichtszüge leidend wiedergegeben.
Es sind schnitzkünstlerische Wiederholungen der Köpfe der Söhne des „Laokoon“, jener berühmten 2,5 m hohen antiken Marmorgruppe, mit Laokoon und seinen beiden Söhnen im Kampf gegen die Schlangen, die 1506 in Rom gefunden wurde. Der Fund war eine Sensation und löste kunsttheoretische Fragen bis ins 18. Jahrhundert aus. Auf Tizian geht ein Stich zurück, in der die Laokoon-Gruppe als Affen dargestellt ist, womit er sich über den Laokoonrummel seiner Zeit lustig machen wollte. Gotthold Ephraim Lessing verfasste 1766 das Werk „Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie“, Friedrich Schiller 1793 „Über das Pathetische“ und Johann Wolfgang von Goethe „Über Laokoon“ 1798.
Das enorme Interesse an der Kunst der Antike, wie auch an der Darstellung von seelischen Empfindungen, ist vor allem im 18. Jahrhundert wiedererwacht, und hat auch zur Schaffung dieser beiden Köpfe geführt. A.R. (1390215) (11)



A pair of carved youth´s heads: Sons of Laocoon 

Height: 37 cm each.
Probably Rome, 18th century.

They are carved repetitions of the heads of the Sons of Laocoon, the famous 2.5 m tall ancient marble group with Laocoon and his two sons fighting the snakes, which was discovered in Rome in 1506.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Votre assistant d‘art personnel

Vous voulez être informé quand dans nos prochaines ventes aux enchères une œuvre d‘art similaire sera proposée? Veuillez activer votre assistant d‘art personnel.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Voulez-vous acheter un objet similaire?

Voulez-vous acheter un objet similaire? Acheter en vente privée dates de vente aux enchères


Nos experts vous aident personnellement dans votre recherche d‘objets d‘art.

Voulez-vous vendre une œuvre similaire?

Livrez maintenant Vente privée FAQ


Vos envois sont toujours les bienvenus. Nos experts se feront un plaisir de vous conseiller personnellement, nous nous réjouissons de votre appel.
Contactez nos experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe