» chiudi

I nostri centralinisti vi contatteranno approssimativamente 10 lotti prima di quello al quale siete interessati.
Vi preghiamo di seguire il livestream della nostra asta sul nostro sito web a partire dalle 10 di mattina della nostra giornata d’asta.

Conferma l’offerta telefonica

 

Dipartimento

 

Dipinti Antichi
giovedì, 21 marzo 2024

» rimettere

Orazio Grevenbroeck, um 1670 – 1743, zug.

435
Orazio Grevenbroeck,
um 1670 – 1743, zug.

FANTASIEANSICHT EINES SCHLOSSESÖl auf Kupfer, auf Holz.
20,5 x 36 cm.
In gekehltem, vergoldeten Rahmen.

Prezzo del catalogo € 4.000 - 6.000 Prezzo del catalogo € 4.000 - 6.000  $ 4,320 - 6,480
£ 3,600 - 5,400
元 31,280 - 46,920
₽ 397,960 - 596,940

 

Beigegeben ein Gutachten von Prof. Giancarlo Sestieri, Rom, 4. September, in Kopie.

In ungewöhnlich symmetrischer Auffassung des zur Verfügung stehenden Bildraumes stellt der Maler eine barocke Schlossansicht an einem Gewässer dar. Darauf einige bemannte Boote, hinter den Mauern ist eine Parkanlage zu erahnen. Orazio war der Sohn von Jan van Grevenbreock und der Bruder von Alessandro Grevenbroeck, die beide im Jahr 1667 in Rom waren. Der Künstler ist bekannt für seine Serien mit kleinen Gemälden, hauptsächlich für seine fantastischen Veduten.
Bei Aufenthalten in Neapel wurde der Künstler durch Arbeiten der Vedutenmaler Gaspar Butler, Juan und Tommaso Ruiz und Giovanni Garro beeinflusst. (13803113) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe