Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Detailabbildung: Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Detailabbildung: Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Detailabbildung: Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Detailabbildung: Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Detailabbildung: Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Detailabbildung: Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Detailabbildung: Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Detailabbildung: Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)
Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)

288
Neapolitanischer Maler des 17. Jahrhunderts aus dem Kreis des Mattia Preti (1613 – 1699)

DAS URTEIL DES SALOMONÖl auf Leinwand. Doubliert.
131 x 184 cm.
In schmaler Holzleiste.

Katalogpreis € 30.000 - 50.000 Katalogpreis€ 30.000 - 50.000  $ 32,400 - 54,000
£ 27,000 - 45,000
元 234,600 - 391,000
₽ 2,984,700 - 4,974,500

Ganz nah ist der Betrachter an das biblische Geschehen gerückt, während Salomon mit seinen Würdezeichen Krone und Zepter von einem roten Ehrentuch überfangen auf einem Thron sitzt. Die Darstellung geht zurück auf das Erste Buch der Könige 3,16: „Zu der Zeit kamen zwei Huren zum König und traten vor ihn und die eine Frau sprach „Ach mein Herr, ich und diese Frau wohnten in einem Hause und ich gebar bei ihr im Hause und drei Tage nachdem ich geboren hatte, gebar auch sie und wir waren beide beieinander und kein Fremder war mit uns im Haus, nur wir beide, und der Sohn dieser Frau starb in der Nacht, denn sie hatte ihn im Schlaf erdrückt und sie stand in der Nacht auf und nahm meinen Sohn von meiner Seite, als meine Magd schlief, und legte ihn in ihren Arm und ihren toten Sohn legte sie in meinen Arm. Als ich des morgens aufstand, um meinen Sohn zu stillen, siehe, da war er tot aber am Morgen sah ich ihn genau an und siehe, es war nicht mein Sohn, den ich geboren hatte“. Als die andere dementierte, sprach der König „Holt mir ein Schwert, teilt das lebendige Kind in zwei Teile und gebt dieser die Hälfte und jener die Hälfte“, der Frau jedoch, welche auf das Kind verzichten wollte, um es am Leben zu lassen, gab der König das Kind lebendig“. Das Antlitz dieser Frau ist hier erleuchtet dargestellt und ganz nah an dem Säbel, der von einem jungen Mann im Vordergrund innegehalten wird, bereit, den Kopf des Säuglings vom Rumpf zu trennen. (1360394) (13)



Neapolitan Painter of the 17th century from the circle of Mattia Preti (1613 – 1699)

THE JUDGEMENT OF SOLOMON

Oil on canvas. Relined.
131 x 184 cm.

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe