Ihre Suche nach Hendrick van Streeck in der Auktion

 

Gemälde Alte Meister - Teil I
Donnerstag, 21. März 2024

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Hendrick van Streeck, 1659 – 1719

Sie interessieren sich für Werke von Hendrick van Streeck?

Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Hendrick van Streeck in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Hendrick van Streeck, 1659 – 1719
Detailabbildung: Hendrick van Streeck, 1659 – 1719
Detailabbildung: Hendrick van Streeck, 1659 – 1719
Detailabbildung: Hendrick van Streeck, 1659 – 1719
Detailabbildung: Hendrick van Streeck, 1659 – 1719
Detailabbildung: Hendrick van Streeck, 1659 – 1719
Detailabbildung: Hendrick van Streeck, 1659 – 1719
Hendrick van Streeck, 1659 – 1719

219
Hendrick van Streeck,
1659 – 1719

STILLLEBEN MIT NAUTILUSPOKAL, GLÄSERN UND FRÜCHTEN IN WANLI-SCHALEÖl auf Leinwand. Doubliert.
90 x 71 cm.
Links unten signiert „H. v. Streeck / f.“.
In vergoldetem, mit Perlband verzierten Kehlrahmen.

Katalogpreis € 45.000 - 60.000 Katalogpreis€ 45.000 - 60.000  $ 48,600 - 64,800
£ 40,500 - 54,000
元 351,900 - 469,200
₽ 4,477,050 - 5,969,400

Beigegeben ein Gutachten von Stéphane Pinta vom Cabinet Turquin, in Kopie.

Auf einer profilierten Tischplatte, die sich von rechts in den Raum hineinschiebt, unter einem grünen mit Posament besetzten Feston ein Ensemble aus einer breiten Wanli-Schale mit licht schimmernden Zitrusfrüchten, einem vermeilmontierten Nautiluspokal, einem Stangenglas und einem Weinrömer mit Noppenkranz.

Hendrick van Streeck lernte zunächst bei seinem Vater Juriaen van Streeck und wurde dann Schüler bei Melchior de Hondecoeter und später bei Emmanuel van Witte, bei dem er zeitweise lebte und wie dieser Kircheninterieurs anfertigte. Von ihm sind auch einige beeindruckende Stillleben überliefert wie an dem hier angebotenen Exempel gezeigt werden kann.

Provenienz:
Galerie Bailly, Paris, 1984.
Sotheby‘s Monaco, 7.-8. Dezember 1990.
DROUOT-RICHELIEU Paris, Sammlung de l‘Hôtel de Jarnac, 06. Mai 2022.

Anmerkung:
Ein vergleichbares Stillleben jedoch ohne den schönen Nautiluspokal wurde bis 2013 im Museum in Atlanta (Georgia) verwahrt und hat die Maße 101.6 x 82.6 cm.

Literatur:
Vgl. Bob Haak, Hollandse schilders in de Gouden Eeuw, 1984, S. 487.
Vgl. zu dem Gemälde in Atlanta: Adriaan Fred van der Willigen and F.G. Meijer, A Dictionary of Dutch and Flemish Still-life Painters Working in Oils 1525-1725, Leiden 2003, S. 191. (1391024) (13)



Hendrick van Streeck,
1659 – 1719

STILL LIFE WITH NAUTILUS CUP, GLASSES, AND FRUIT IN WANLI BOWL

Oil on canvas. Relined.
90 x 71 cm.
Signed “H. v. Streeck / f.“ lower left.

Accompanied by an expert’s report by Stéphane Pinta from Cabinet Turquin, in copy.

Note:
A comparable still life but without the beautiful nautilus cup depicted on the painting in this lot was held at the Museum in Atlanta (Georgia) until 2013, measuring 101.6 x 82.6 cm.

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Hendrick van Streeck angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein Werk von Hendrick van Streeck kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein Werk von Hendrick van Streeck verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe