Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Detailabbildung: Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Detailabbildung: Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Detailabbildung: Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Detailabbildung: Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Detailabbildung: Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

411
Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 17./ ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

DIE VERTREIBUNG DER HAGAR DURCH ABRAHAMÖl auf Leinwand. Doubliert.
128 x 178 cm.
In vergoldetem Rahmen.

Katalogpreis € 15.000 - 25.000 Katalogpreis€ 15.000 - 25.000  $ 16,200 - 27,000
£ 13,500 - 22,500
元 117,300 - 195,500
₽ 1,492,350 - 2,487,250

Die Darstellung geht auf eine Erzählung des Alten Testaments zurück. Abraham und Sara waren kinderlos, auf Bitten seiner Frau zeugt er mit seiner Sklavin Hagar ein Kind, das Ismael genannt wird. Jahre später gebiert Sara doch noch einen Sohn, welchen sie Isaak nennen. Auf erneuten Wunsch seiner Frau schickt er Hagar mit ihrem Sohn in die Wüste. Im Zentrum der stehende Abraham mit langem weiß-grauen Bart, in beige-braunem Gewand mit ausgestrecktem linken Arm und Zeigefinger die rechtsseitig stehende Hagar mit rotem Umhang davonschickend. Sie hält bereits in ihrem linken Arm eine große Amphore, sowie einen Korb mit Brot. Mit ihrer rechten Hand hat sie ihren Sohn ergriffen, der sie verwundert über das Weggehen anschaut. Links von Abraham ist vor einem Torbogen mit seinem dahinterliegenden Haus seine Frau Sara zu erkennen, an deren blauen Gewandzipfel ihr gemeinsamer Sohn Isaak zieht. Beliebtes Motiv in der Kunstgeschichte der Malerei, hier in überwiegend beige-brauner Farbigkeit, die beiden Frauen durch einen roten bzw. blauen Umhang besonders hervorgehoben. Rahmen teils mit alten Anobiumlöchern. (1381681) (18)



Italian School, second half of the 17th/ first half of the 18th century

THE EXPULSION OF HAGAR BY ABRAHAM

Oil on canvas. Relined.
128 x 178 cm.

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe