Auktion Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts

900
Flämischer Maler des ausgehenden
16. Jahrhunderts

DIE KREUZABNAHME JESUÖl auf drei horizontal zusammengefügten Holzplatten.
Gesamtmaß: 90 x 123 cm.

Katalogpreis € 3.000 - 5.000 Katalogpreis€ 3.000 - 5.000  $ 3,240 - 5,400
£ 2,700 - 4,500
元 23,460 - 39,100
₽ 298,470 - 497,450

Im Zentrum der auf einem weißen Laken liegende Jesus, nur mit einem hellen Tuch im Hüftbereich bedeckt und im Schulterbereich gehalten von Josef von Arimathäa. Hinter ihm leicht zusammengesunken stehend Maria in rot-blauem Gewand mit weißem Schleier, die Arme über der Brust gekreuzt und gehalten von Johannes, dem Lieblingsjünger Jesu. Rechtsseitig von Jesus die kniende Maria Magdalena mit einem Salbgefäß, die Hand Jesu berührend. Im Hintergrund der Kreuzbalken mit angestellter Leiter. Linksseitig im Hintergrund unter hohem graublauem Himmel mit Wolkenformation die Silhouette der Stadt, während rechtsseitig die Grablegung Jesu in einer Höhle wiedergegeben ist.
Die Darstellung steht sicher in Verbindung mit einem Werk der Kreuzabnahme des Rogier van der Weyden (1399-1464) und Werkstatt unter dem Stifter Pierre de Ranchicourt, das sich in der Königlichen Gemäldegalerie Mauritshuis in Den Haag befindet und in das zweite Drittel des 15. Jahrhunderts datiert wird. Rest., teils Retuschen. (1360881) (18)

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe