Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts
Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts

303
Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts

JOSEF UND DIE FRAU DES POTIFARSÖl auf Leinwand. Doubliert.
98 x 83 cm.
In breitem profilierten und vergoldeten Rahmen.

Katalogpreis € 12.000 - 18.000 Katalogpreis€ 12.000 - 18.000  $ 12,960 - 19,440
£ 10,800 - 16,200
元 93,840 - 140,760
₽ 1,193,880 - 1,790,820

Die Darstellung beruht auf der biblischen Josefsgeschichte Gen 37, 36 und 39. Potifar, ein Beamter am ägyptischen Hof, kaufte Josef, den Sohn Jacobs, von den Ismaeliten und setzte ihn als Hausverwalter ein. Als Potifars Frau Josef der versuchten Vergewaltigung bezichtigte, beschließt Potifar Josef ins Gefängnis zu werfen. Im Vergleich zur biblischen Erzählung wird die Josefsgeschichte im Koran so beschrieben, dass Potifar die falschen Anschuldigungen seiner Frau erkennt und Josef von seiner Schuld freispricht, denn Potifars Frau hatte versucht Josef zum Ehebruch zu bewegen, was dieser jedoch ausschlug. Innenraumdarstellung mit einer Bettstatt und davorstehendem Fußgestell, auf dem der eine Fuß der Frau des Potifars ruht, die von einem roten Velum überfangen wird. Zwischen ihr und dem davoneilenden Josef ein Hund, als Zeichen der Treue, einerseits der Frau des Potifars gegenüber ihrem Gemahl, andererseits auf Anspielung der Treue des Josef auf seine Dienstherren. Ähnliche Kompositionen sind u.a. von Peter Paul Rubens (1577-1640) überliefert.

Literatur:
Vgl. Manfred Tiemann, Josef und die Frau Potifars im populärkulturellen Kontext, Transkulturelle Verflechtungen in Theologie, Bildender Kunst, Literatur, Musik und Film, Wiesbaden 2020. (1361821) (13)



Flemish School, 17th century

JOSEPH AND POTIPHAR’S WIFE

Oil on canvas. Relined.
98 x 83 cm.

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe