Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts
Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts

280
Nordeuropäischer Maler des 17. Jahrhunderts

DIE DOPPELKRÖNUNG VON WILHELM III UND MARIA II IN DER WESTMINSTER ABBEY IN LONDON AM 11. APRIL 1689Öl auf Leinwand.
64 x 82 cm.
In vergoldetem Rahmen.

Katalogpreis € 10.000 - 12.000 Katalogpreis€ 10.000 - 12.000  $ 10,800 - 12,960
£ 9,000 - 10,800
元 78,200 - 93,840
₽ 994,900 - 1,193,880

Blick von erhöhtem Standpunkt in das von Figuren überfüllte Querhaus der in überwiegend grauer Farbigkeit gehaltenen gotischen Kirche und linksseitig auf den Hochaltar mit der stattfindenden Krönung, bei der gerade Wilhelm III vom Bischof von London, Henry Compton, die königliche Krone aufgesetzt wird. Ihm gegenüber, in Rückenansicht die bereits gekrönte Maria II. Zahlreiche Mitglieder des Klerus wohnen dieser Zeremonie bei, des Weiteren sind am unteren Bildrand eine große Anzahl an Mitgliedern des Adels zu erkennen. Vielfigurige Darstellung und zahlreiche Details kennzeichnen diese prachtvolle Krönung.

Anmerkung:
In der Westminster Abbey in London werden traditionell bis heute die Könige von England gekrönt und bis 1760 wurden die meisten auch hier beigesetzt. Wilhelm III und Maria II empfanden das pompöse, überladene Krönungsprogramm als eine Belastung. Sie waren von ihrem Palast in Whitehall zum im Westminster gelegenen Parlamentsgebäude gereist und von dort, in Begleitung des Adels und hohen Klerus, weiter zur Westminster Abbey gezogen. Beim folgenden Krönungsakt nahmen Mitglieder des Unterhauses erstmals in der englischen Geschichte einen bedeutsamen Platz in der Krönungskirche ein. Das Königspaar schwor eine neue Eidesformel und erhielt die königlichen Insignien überreicht, wurde dann vom Bischof von London gekrönt. (1361441) (18)



North European School, 17th century

THE CORONATION OF WILLIAM III AND MARY II AT WESTMINSTER ABBEY ON 11 APRIL 1689

Oil on canvas.
64 x 82 cm.

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe