Auktion Skulpturen & Kunsthandwerk

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Kybele als Herrin der Tiere

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Detailabbildung: Kybele als Herrin der Tiere
Kybele als Herrin der Tiere

114
Kybele als Herrin der Tiere

Höhe: 37 cm.
Länge: 50 cm.
Reichsstempel nach 1888, 800er Feingehalt, Meisterzeichen am Standring: SR (Simon Hermann Rosenau (1861-1943)).
Bad Kissingen, um 1900.

Katalogpreis € 50.000 - 60.000 Katalogpreis€ 50.000 - 60.000  $ 54,000 - 64,800
£ 45,000 - 54,000
元 391,000 - 469,200
₽ 4,974,500 - 5,969,400

Beigegeben ein CITES-Dokument vom 17.10.2023.

Silber, gegossen, ziseliert, Elfenbein geschnitzt, Schmucksteine. Auf textil tapeziertem Unterbau Darstellung der Kybele auf ihrem von Löwen gezogenen Triumphwagen, während der Triumphwagen des Dionysos von Tigern oder Panthern gezogen werden würde. Kybele wird im Heranfahren gezeigt, denn sie stammt in ihren Ursprüngen aus Anatolien und wurde von den Griechen als fremde Göttin adaptiert.

Anmerkung:
Vgl. Rosenau war ein jüdischer Goldschmied aus alteingesessener Familie in Bad Kissingen mit Zweigstelle in München und seit 1920 Hofgoldschmied. (1370341) (13)



Cybele as mistress of animals 

Height: 37 cm.
Length: 50 cm.
Imperial stamp after 1888, 800 silver, maker´s mark on foot rim: SR (Simon Hermann Rosenau (1861-1943).
Bad Kissingen, ca. 1900.

Accompanied by a CITES document, dated 17.10.2023.

Silver; cast, chased, carved ivory and gemstones.

Notes:
Rosenau was a Jewish goldsmith from a long-established family in Bad Kissingen with a branch in Munich and from 1920 onwards court goldsmith.

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe